Kommunikationsstrategien für Kliniken
Skyline Hill Center

WORKSHOP „Kommunikation + Infrastruktur für Kliniken + Patienten im Wandel“
17.09.2025 – 10:00 Uhr: Würzburg
- Die Kommunikation in Kliniken ist aktuell stark im Wandel!
- Digitaler Wandel führt zu kostengünstigen Lösungen für Kliniken
- Personal fordert moderne Kommunikation und effektive Prozesse mit digitaler Kommunikation
- Mobile Kommunikation für Personal und Patienten löst alte Infrastrukturen in Kliniken ab
- Infotainment-Systeme für Patienten mit Bedside-Terminals für viele Kliniken nicht wirtschaftlich
- Patiententelefonie für Kliniken nicht mehr wirtschaftlich, teils hohes Einsparpotential
- Immer mehr Patienten bringen Telefon und Infotainment-Geräte selbst mit (BYOD)
- Patienten wünschen Zugriff auf Daten zur eAkte, Patientenportal usw.
Dieser Trend erfordert neue Strategien zur Kommunikation für Patienten und Personal. In dem Workshop sollen neue Strategien und Best-Practice-Modelle vorgestellt und diskutiert werden. Schwerpunkt sind Themen rund um die Prozesse zur Kommunikation für Personal und Patienten in Kliniken! Zur Anmeldung

Programm (vorläufig)
- Wie verändert sich Kommunikation in Kliniken für Personal und Patienten?
- Wie sehen moderne und zukunftsfähige Lösungsansätze aus?
- Welche Migrationsmodelle für Patientenkommunikation sind möglich, welche haben Zukunft?
- Welche Modelle für Patiententelefonie sind möglich? (BYOD, 5G, WLAN-Call usw.)
- Modelle für Patiententerminals und BYOD
- 5G (Private & Public), WLAN, DECT im Wettbewerb
- WiFi oder 5G oder beides? Was bieten die Provider an? 5G-Inhaus-Kommunikation für Kliniken?
- Aktueller Marktüberblick für Kommunikations- und Infotainment-Lösungen
- Welche Strategieansätze ergeben sich daraus?
- Diskussion aktueller Strategien und Lösungsansätze
Location des Workshops

Anfahrt & Parken

Aus Richtung Frankfurt am Main
(Entfernung Frankfurt–Würzburg ca. 120 km, ca. 1 Stunde 15 Minuten)
A 3 Richtung Würzburg. Am Autobahnkreuz Biebelried auf die A 7 Richtung Ulm/Ansbach, dann Ausfahrt Würzburg/Estenfeld. Weiter Richtung Innenstadt und der Ausschilderung „Universität Hubland“ oder „Skyl ine Hill Center“ folgen.
Aus Richtung Nürnberg
(Entfernung Nürnberg–Würzburg ca. 110 km, ca. 1 Stunde 10 Minuten)
A 3 Richtung Frankfurt. Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld. Weiter auf der B 19 Richtung Innenstadt, anschließend über die Rottendorfer Straße und Zeppelinstraße Richtung Hubland. Der Beschilderung „Skyline Hill Center“ folgen.
Aus Richtung Stuttgart
(Entfernung Stuttgart–Würzburg ca. 150 km, ca. 1 Stunde 45 Minuten)
A 81 bis Autobahnkreuz Würzburg-West, dann auf die A 3 Richtung Nürnberg. Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld. Weiter auf der B 19 Richtung Würzburg, dann über die Rottendorfer Straße Richtung Hubland fahren.
Am Skyline Hill Center stehen Besucherparkplätze zur Verfügung. Alternativ kann in umliegenden Straßen am Hubland-Campus geparkt werden.
Anmeldung
Die Veranstaltung gilt nur für Krankenhauspersonal, nicht Firmenteilnehmer
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!
Details und Anmeldung unter www.digital-avantgarde.de/kommunikation-infrastruktur-fuer-kliniken-patienten-im-wandel
Teilnahmegebühren 2025
Krankenhausteilnehmer:
EUR 99,00*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Für Rückfragen schreiben Sie uns bitte an event@digital-avantgarde.de
Diese Anmeldung ist bis zur schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter unverbindlich. Die schriftliche Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach Anmeldung. Bei Stornierungen, die schriftlich bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an das Organisationsbüro gesendet werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 60,00 (inkl. 19 Prozent MwSt.) an. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Dies gilt auch für kurzfristige Anmeldungen innerhalb von 6 Wochen vor der Veranstaltung.
Eine Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person ist nach vorheriger Absprache und Freigabe durch den Veranstalter möglich. Sollte die Veranstaltung ausfallen oder überbucht sein, wird der Teilnehmer umgehend informiert. Bei Absage aufgrund höherer Gewalt wird die Teilnahmegebühr erstattet. Weitere Ansprüche, etwa auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, sind ausgeschlossen.
Anmeldung zum Workshop in Würzburg:
Anmeldung zum Workshop in Würzburg:
Anmeldung
Die Veranstaltung gilt nur für Krankenhauspersonal, nicht Firmenteilnehmer
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme!
Details und Anmeldung unter www.digital-avantgarde.de/kommunikation-infrastruktur-fuer-kliniken-patienten-im-wandel
Teilnahmegebühren 2025
Krankenhausteilnehmer:
EUR 99,00*
*Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.
Für Rückfragen schreiben Sie uns bitte an event@digital-avantgarde.de
Diese Anmeldung ist bis zur schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter unverbindlich. Die schriftliche Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 10 Werktagen nach Anmeldung. Bei Stornierungen, die schriftlich bis spätestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn an das Organisationsbüro gesendet werden, fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 60,00 (inkl. 19 Prozent MwSt.) an. Bei späterer Stornierung oder Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig. Dies gilt auch für kurzfristige Anmeldungen innerhalb von 6 Wochen vor der Veranstaltung.
Eine Übertragung der Anmeldung auf eine andere Person ist nach vorheriger Absprache und Freigabe durch den Veranstalter möglich. Sollte die Veranstaltung ausfallen oder überbucht sein, wird der Teilnehmer umgehend informiert. Bei Absage aufgrund höherer Gewalt wird die Teilnahmegebühr erstattet. Weitere Ansprüche, etwa auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen, sind ausgeschlossen.
Anmeldung zum Workshop in Würzburg:
Anmeldung zum Workshop in Würzburg:
Veranstalter des Workshops
Veranstalter


Jetzt kontaktieren
Jetzt kontaktieren
Bei Interesse können Sie entweder unser Kontaktformular nutzen oder sich direkt an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Bei Interesse können Sie entweder unser Kontaktformular nutzen oder sich direkt an einen unserer Ansprechpartner wenden.
Gold Sponsoren


Sponsoren





